Mit der Auswahlhilfe treffen Sie immer die richtige Wahl!
Auswahlhilfe startenWas unsere Kunden über uns sagen
Scratch no More schützt Ihren Boden
100% Schutz
Sie haben die Garantie, dass Ihr Boden kratzfrei bleibt, wenn Sie Ihre Stühle verschieben.
Langfristiger Schutz
Die Gleiter halten mindestens zwei Jahre – das ist achtmal länger als die durchschnittlichen Filzgleiter.
Geräuschdämmend
Genießen Sie Ruhe in Ihrem Zuhause und Ihrem Kopf mit den geräuschdämpfenden Möbelgleitern.
Stuhlgleiter für Holzstühle
Schützen Sie Ihre Holzstühle mit Stil und Sicherheit
Ihre Holzstühle verdienen den besten Schutz. Mit den hochwertigen Stuhlgleitern von Scratch no More schützen Sie Ihre Böden vor Kratzern und sorgen gleichzeitig für ein sanftes Gleiten der Möbel. Außerdem werden die Stuhlbeine vor Verschleiß geschützt. Erleben Sie die Vorteile unserer erstklassigen Stuhlgleiter für Holzstühle und entdecken Sie, wie einfach und effizient Bodenschutz sein kann.
Maximaler Bodenschutz durch erstklassige Materialien
Unsere Stuhlgleiter sind mit robusten Polyamid-Fasern ausgestattet, die für Sauberlaufmatten verwendet werden. Diese Fasern zeichnen sich durch eine sehr hohe Reiß- und Scheuerfestigkeit aus, wodurch die Stuhlgleiter von Scratch no More extrem langlebig sind und deutlich länger halten als herkömmliche Filz-, Teflon- oder Kunststoffgleiter. Der dichte Flor schiebt den Großteil auf dem Boden anwesender Schmutzpartikel zur Seite, wenn der Stuhl verschoben wird. Vereinzelte Sandkörner, die unter den Stuhlgleiter gelangen, werden von den langen Teppichfasern zuverlässig aufgenommen und sicher eingeschlossen. Hier können sie keine Kratzer auf dem Boden verursachen. Egal, ob für Holz, Parkett, Vinyl oder Fliesen – unsere Stuhlgleiter schützen zuverlässig.
Die Vorteile unserer Stuhlgleiter für Holzstühle: Ein Muss für Ihr Zuhause
- Langlebig und robust: Dank des innovativen Einsatzes widerstandsfähiger Polyamid-Fasern als Gleitmaterial, stellen unsere Stuhlgleiter eine langlebige, sorgenfreie Lösung dar.
- Kratzfreier Schutz: Die Teppichfasern nehmen Schmutz auf und verhindern Kratzer effektiv.
- Geräuschreduzierung: Sanftes Gleiten und weniger Reibung sorgen für weniger Lärm beim Verschieben der Stühle.
- Hygienisch: Polyamid-Fasern sind resistent gegen Bakterien, Milbenbefall und Schimmel. Somit sind sie besonders hygienisch in der Nutzung und eignen sie sich sogar für Räume mit einer hohen Luftfeuchtigkeit sowie für den Außenbereich.
- Einfache Montage: Das Klicksystem ermöglicht eine schnelle und sichere Befestigung.
Unsere Favoriten: Die besten Stuhlgleiter für Ihre Holzstühle
Erleben Sie die Vielfalt unserer Produkte, die speziell für Holzstühle entwickelt wurden:
- Footclick 2: Stuhlgleiter zum Schrauben für Beine mit einem Durchmesser von mindestens 25 mm, die flach auf dem Boden stehen.
- Fixxclick: Stuhlgleiter mit vor unbefugtem Entfernen geschütztem Gleitfuß zum Schrauben für Beine mit einem Durchmesser von mindestens 20 mm, die flach auf dem Boden stehen.
- Footfixx Wood: Stuhlgleiter zum Schrauben für Beine mit mindestens 14 mm Durchmesser, die flach auf dem Boden stehen.
- Footfixx Wood 3.0: Stuhlgleiter zum Schrauben für Beine mit einer schrägen Standfläche bis zu 30 Grad und mindestens 11 mm Durchmesser.
- Minifixx: Stuhlgleiter zum Schrauben für Beine und Holzrahmen mit einer flachen Standfläche von mindestens 18×35 mm.
- Multifixx: Stuhlgleiter zum Schrauben für Beine und Holzrahmen mit einer flachen Standfläche von mindestens 26×50 mm. Der Multifixx eignet sich auch hervorragend für den Hochstuhl Tripp Trapp® der Marke Stokke.
Einfache Montage: So geht’s!
Nachdem das Basisteil einmalig fest unter dem Stuhlbein verschraubt wurde, lässt sich der Schutzfuß dank unseres innovativen Klicksystems mit nur einem Handgriff ganz einfach aufstecken und auch wieder austauschen, wenn er abgenutzt ist. Somit müssen Sie nicht mehr bei jedem abgenutzten Stuhlgleiter wiederholt ins Stuhlbein schrauben, um ihn auszutauschen. Dies kann nämlich dazu führen, dass das Schraubloch ausschlägt und die Schraube keinen festen Halt mehr findet – einfach klicken und weitergleiten.
Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um Ihren Boden optimal zu schützen:
- Entfernen Sie die Standard-Schutzkappe, wenn vorhanden.
- Bohren Sie ein kleines Loch ins Stuhlbein, um die Montage des Basisteils zu erleichtern.
- Schrauben Sie das Basisteil mit der/den mitgelieferten Schraube/n in das Stuhlbein.
- Drehen Sie es mit einem Akku-Schraubendreher (oder Kreuzschlitzschraubendreher) bei niedriger Geschwindigkeit vorsichtig an, bis es festsitzt.
- Stecken Sie den Schutzfuß auf das Basisteil.
Keine Kompromisse: Schraubbare Möbelgleiter für langfristigen Schutz
Selbstklebende Möbelgleiter eignen sich nicht für Holz, da sie sich beim Verschieben leicht ablösen, wodurch Ihre Böden leicht beschädigt werden können. Schraubbare Möbelgleiter bieten eine sichere und dauerhafte Befestigung. Unsere Stuhlgleiter für Holzstühle sind so konzipiert, dass das Basisteil einmalig verschraubt wird und der separate Gleitfuß bei Bedarf einfach einzeln nachbestellt und ausgetauscht werden kann.
Warum andere Gleiter aus Filz oder Teflon nicht mithalten können:
- Filz und Teflon nutzt sich auf harten Böden schnell ab, wodurch ein Austausch in kurzen Abständen erforderlich ist.
- Abgenutzte Gleiter müssen in der Regel komplett ausgetauscht werden, inklusive erneuter Befestigung. Nach mehrmaligem Austausch kann die Schraube keine feste Verbindung zwischen Stuhlgleiter und Stuhlbein mehr herstellen, da das Schraubloch ausschlägt.
- Schmutz setzt sich unter dem Gleiter ab und wird in den Boden gedrückt. Auf harten Böden können hierdurch schnell Kratzer und Scheuerstellen entstehen, wenn der Stuhl verschoben wird.
- Auf harten Böden erzeugt Teflon störende Geräusche beim Verschieben von Stühlen.
Starke Helfer: Möbelgleiter für schwere Möbel
Möbelgleiter von Scratch no More können auch für schwere Möbel verwendet werden. Für schwere Möbel empfehlen wir die Verwendung eines möglichst großen Möbelgleiters. Je größer die Gleitfläche ist, desto besser wird der darauf ausgeübte Druck verteilt und desto leichter gleiten die Möbel. Bei unseren Produkten Footfixx Wood und Footfixx Wood 3.0 ist es ratsam, den größeren Gleitfuß mit einem Durchmesser von 34 mm zu verwenden, statt des kleineren Gleitfußes mit 28 mm Durchmesser.