Kategorie: Lenkrollenstifte

3 Ergebnisse

Sortieren

Sortieren

3 Ergebnisse

3 Ergebnisse
  • Gewindestift
    Mit unseren Gewindestiften befestigen Sie Lenkrollen einfach unter Möbeln mit Innengewinde.
    Normaler Preis
    €1,16 - €1,70
    Verkaufspreis
    €1,16 - €1,70
    Normaler Preis
  • Steckstift
    Werten Sie Ihre Möbel mit Lenkrollen auf, die mit Hilfe von Steckstiften im Möbelbein befestigt werden.
    Normaler Preis
    €1,45 - €2,57
    Verkaufspreis
    €1,45 - €2,57
    Normaler Preis
  • Steckstift mit Platte
    Steckstift mit Platte zum Nachrüsten Ihrer Möbel mit bodenschonenden Lenkrollen von Scratch no More.
    Normaler Preis
    €2,26
    Verkaufspreis
    €2,26
    Normaler Preis
Nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Mit der Auswahlhilfe treffen Sie immer die richtige Wahl!

Auswahlhilfe starten

Was unsere Kunden über uns sagen




Scratch no More schützt Ihren Boden

100% Schutz

Sie haben die Garantie, dass Ihr Boden kratzfrei bleibt, wenn Sie Ihre Stühle verschieben.

Langfristiger Schutz

Die Gleiter halten mindestens zwei Jahre – das ist achtmal länger als die durchschnittlichen Filzgleiter.

Geräuschdämmend

Genießen Sie Ruhe in Ihrem Zuhause und Ihrem Kopf mit den geräuschdämpfenden Möbelgleitern

Lenkrollenstifte

Gewindestifte & Steckstifte mit Klemmring für Möbelrollen von Scratch no More

Entdecken Sie unsere Auswahl an Gewindestiften und Steckstiften mit Klemmring in verschiedenen Größen, um Ihre Möbel mit unseren Lenkrollen nachzurüsten.

Lenkrolle & Stift: das perfekte Team

Ein Stift verbindet eine Lenkrolle mit dem Möbelbein. Ein Stiftende wird in die Lenkrolle, das andere Ende in das Möbelbein gedrückt. Bei uns sind verschiedene Arten an Stiften erhältlich: Steckstifte/Klemmstifte mit Klemmring, Gewindestifte und Steckstifte mit Platte:

  • Steckstift mit Klemmring: Lenkrollen werden üblicherweise mit einem Stift am Möbelbein befestigt. Die am häufigsten verwendete Art ist der Steckstift mit Klemmring, auch Klemmstift genannt, der oft bei Bürostuhlrollen vorzufinden ist. Ein Stiftende wird in die Rolle gesteckt, während das andere Ende mit Klemmring in die dafür vorgesehene Aussparung des Stuhlbeins oder Stopfens gedrückt wird, wo der Stift sich festklemmt.
  • Gewindestift: Bei einem Gewindestift weist das im Stuhlbein zu befestigende Stiftende ein Gewinde auf. Hierbei handelt es sich um ein metrisches ISO-Gewinde. Das andere Ende funktioniert wie der Stift mit Klemmring und ist in der Möbelrolle befestigt. Wenn kein Innengewinde im Stuhlbein vorhanden ist, lässt sich der Stift in einen Stuhlbeinstopfen mit Gewinde eindrehen, der ins Stuhlbein geschlagen wird.
  • Steckstift mit Platte: Wenn das Möbelbein nicht hohl ist und somit keine Möglichkeit für das Einschlagen eines Stuhlbeinstopfens bietet, kann ein Steckstift und Platte eine Lösung bieten, die unter dem Möbelbein verschraubt wird. Bei dieser Methode wird die Rolle auf den Stift gedrückt, der fest mit der am Möbelbein verschraubten Platte verbunden ist.

Dabei ist es wichtig zu beachten, dass alle Rollen lotrecht zum Boden montiert werden, da sie andernfalls nicht frei laufen, sondern über den Boden schleifen.

Auf die richtige Stiftgröße kommt es an

Alle unsere Möbelrollen verfügen über einen Aufnahmedurchmesser von 10 mm. Somit sind unsere Rollen für Stiftgröße 10 geeignet. Bei unseren Stiften hat das in der Möbelrolle zu befestigende Stiftende ebenfalls immer Stiftgröße 10. Das heißt, dass alle unsere Stifte mit all unseren Rollen kompatibel sind. So müssen Sie nur noch darauf achten, die richtige Sitiftart in der für Ihr Möbelbein benötigten Größe zu bestellen. Unsere Stifte sind in verschiedenen Größen erhältlich:

  • Steckstifte mit Klemmring erhalten Sie bei Scratch no More in 5 Größen: 8 × 24, 9 × 24, 10 × 22, 11 × 20 und 11 × 30 mm. Die letztere Größe eignet sich ausschließlich zur Verwendung mit den bei uns erhältlichen Stuhlbeinstopfen.
  • Gewindestifte bestellen Sie bei uns in den 3 gängigsten Größen:
  • Unser Steckstift mit Platte hat die Maße 38 × 38 mm und eignet sich somit für viele Einsatzgebiete.

Grundsätzlich empfehlen wir, unsere Lenkrollen immer zusammen mit dem Stift zu bestellen, um eine gute Passform zu gewährleisten. Möglicherweise weichen bereits vorhandene Stifte von anderen Rollen geringfügig ab, was dazu führen kann, dass die neue Rolle zu fest oder zu locker sitzt. Wir pressen die Stifte bereits in die Rollen, bevor Sie Ihre Bestellung erhalten. So müssen Sie die Rolle nur noch im Stuhlbein befestigen und schon können Sie losrollen!

Worauf Sie beim Bestellen von Stiften achten sollten

Stellen Sie immer sicher, dass Sie das Ende des aktuellen Stifts, das im Stuhlbein befestigt ist, genauestens messen. Dafür ist ein Messschieber erforderlich, der Durchmesser präzise bestimmen kann. Kleinste Abweichungen können dafür sorgen, dass der Stift nicht passt und die Rolle nicht frei laufen kann. Haben Sie Fragen zur Montage der Rollen, zum Messen der Stifte oder haben Sie eine andere Frage? Nehmen Sie gerne Kontakt zu unserem Kundenservice auf und wir helfen Ihnen gerne weiter!