Ein Holzboden verleiht jedem Raum eine gemütliche Atmosphäre. Zudem ist er äußerst langlebig. Daher ist es wichtig, den Boden vor Kratzern und Feuchtigkeit zu schützen. In diesem Blog erklären wir Ihnen, wie das gelingt.
So wenig Schmutz und Feuchtigkeit wie möglich ins Haus bringen
Das klingt logisch – und das ist es auch: Überprüfen Sie immer Ihre Schuhsohlen, bevor Sie das Haus betreten. Ein kleiner Stein unter der Sohle kann schnell Kratzer verursachen. Am besten ziehen Sie die Schuhe gleich beim Betreten aus. Es ist zudem ratsam, in hochwertige Fußmatten zu investieren. Platzieren Sie draußen eine robuste Sauberlaufmatte, die groben Schmutz von den Schuhsohlen entfernt. Im Eingangsbereich sorgt eine Schmutzfangmatte dafür, dass Feuchtigkeit aufgenommen wird. Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie Ihren Boden vor unnötigen Schäden bewahren.
Den Boden sauber halten
Es ist leider unmöglich, jeglichen Schmutz draußen zu halten. Um Kratzer auf Ihrem Holzboden zu vermeiden, sollten Sie ihn regelmäßig reinigen. Staubsaugen Sie häufig, um groben Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie einen Staubsauger, der leicht über den Boden rollt und keine Kratzer hinterlässt. Nach dem Staubsaugen können Sie den Boden wischen – aber verwenden Sie nur wenig Wasser, da Holz empfindlich auf Feuchtigkeit reagiert. Wischen Sie zudem immer in Richtung der Holzmaserung, um zu verhindern, dass zu viel Feuchtigkeit in die Fugen gelangt.
Den Boden vor Möbeln schützen
Möchten Sie Ihren Holzboden vor Kratzern schützen? Dann sollten Sie auch an Ihre Möbel denken. Bewegliche Stühle gehören zu den häufigsten Verursachern von Kratzern. Es wird oft unterschätzt, wie oft Möbel verschoben werden – vor allem Esszimmerstühle werden täglich mehrmals bewegt. Ohne den richtigen Schutz ist das schlecht für Ihren Holzboden. Mit der passenden Schutzlösung können Sie Ihre Möbel problemlos verschieben. Bei uns finden Sie Möbelgleiter mit Schraube, Stuhlgleiter für Rundrohre und Stuhlgleiter für Gestellstühle. Der Bodenschutz von Scratch no More sorgt dafür, dass Ihr Boden optimal geschützt ist.
Schutzschicht für Ihren Holzboden
Um Ihrem Holzboden zusätzlichen Schutz zu bieten, können Sie eine Schicht aus Öl, Lack oder Wachs auftragen. Diese schützt den Boden besser vor Kratzern und hat zudem eine wasserabweisende Wirkung. Jede Schutzschicht – ob Öl, Lack oder Hartwachs – hat unterschiedliche Vorteile und beeinflusst die Optik Ihres Bodens. Informieren Sie sich gut, bevor Sie eine Wahl treffen. Eine Schutzschicht sorgt dafür, dass Ihr Boden länger schön bleibt und seine gemütliche Ausstrahlung behält.